Zur Navigation

header image

PenCef in Berlin

PenCef in Berlin

Ein moderner Pharmabetrieb in einem intelligenten Haus mit modernster Gebäude- und Produktionstechnik. Ein Gebäudeleitsystem vom Typ GLT Kieback & Peter überwacht das Gebäude Tag und Nacht.


Deutscher Industrie- und Handelstag an der Spree in Berlin

Deutscher Industrie- und Handelstag

Wir fertigten und planten 60 Schaltschränke der MSR Technik für die Firma Sauter. Anschließend wurden die Anlagen in Betrieb genommen.



Orenstein & Koppel AG Berlin

ORENSTEIN & Koppel AG in Berlin

Ein moderner Industriebetrieb, der Baumaschinen produziert. Dieser Betrieb wird von uns im Bereich Gebäudetechnik gewartet. Wir installierten eine moderne Gebäudeleittechnik mit mehreren Bedienplätzen. Diese ermöglicht dem Nutzer und dem Wartungspersonal eine optimale Überwachung und Betreibung der Anlagen.


Botschaften der Nordischen Länder, Berlin Tiergarten

Botschaften der Nordischen Länder

Die Botschaften der Nordischen Länder stellen einen Komplex aus den Botschaften Finnland, Norwegen, Schweden, Dänemark und Island dar. Gebäude auf höchstem Niveau beanspruchen modernste Technik. Wir schrieben hier aufwendige Programme, damit sich alle wie zu Hause fühlen. Überwacht wird dies durch ein Gebäudeleitsystem. Das Klima wird geregelt durch kombinierte Fußbodenheizung und -kühlung in Verbindung mit Raumlufttechnik. Moderne Technologien ermöglichen hier das Betreiben von einem unterirdischen Eisspeicher, der auch teure Kälte preiswert werden lässt.


Fußballglobus am Brandenburger Tor

Fußballglobus am Brandenburger Tor

Ein Kunstwerk, das sich sehen und nutzen lassen kann: ein High-Tech-Fußball, in dem Konferenzen und  Sportpräsentationen durchgeführt werden können. Moderne DDC-Technologieen auf engem Raum ermöglichen ein angenehmes Klima für Mensch und Technik.


Auswärtiges Amt

Auswärtiges Amt

Seit der Reichsgründung im Jahre 1871 gab es das Auswärtige Amt (abgek. AA) als Institution für die Außenpolitik. 1998 und 1999 wurde das Gebäude komplett saniert. Nicht nur nach außen sieht das Gebäude wie neu aus. Wir fertigten 75 Schaltschrankfelder, alleine für die Haustechnik. Moderne SPS Techniken ermöglichen einen hohen Komfort im Gebäude. Kälte, Lüftung und Heizung sowie Entrauchungsanlagen arbeiten im Verbund. Damit alles in diesem großen Haus überwacht werden kann, gibt es einen Gebäudeleitrechner, der alle Anlagen graphisch darstellt. So ist es möglich, dass eine einzige Person ein ganzes Haus unter Kontrolle hat.


Wasseraufbereitungsanlagen in einem Kraftwerk

Wasseraufbereitungsanlagen in der Mongolei

In der Mongolei errichteten wir eine moderne Wasseraufbereitung in einem Kraftwerk. Eine SIEMENS-SPS mit Visualisierung steuert den Prozess. Die Bauzeit betrug 8 Monate. Eine Herausforderung für alle Beteiligten.


Pumpstationen in der Mongolei

Pumpstationen in der Mongolei

In 7 Provinzen der gesamten Mongolei errichteten wir moderne Pumpstationen für Trink- und Abwasser. Pumpen und Tiefbrunnenanlagen der Firma KSB gesteuert und überwacht mit SIEMENS-SPS Technik. Bauzeit 12 Monate. Die Wartung erfolgte im Rahmen mehrerer Rundreisen durch das Land. Hierbei waren ca. 10000 km Autofahrt mit dem Jeep notwendig.